Aktuelle Beiträge

Bezirksbrandmeister Uwe Wiedenbeck überreicht hohe Auszeichnung während Wehrführertagung – Landrätin Eva Irrgang gratuliertKreis Soest (kso.2023.11.30.398.bika). Kreisbrandmeister Thomas Wienecke ist mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet worden. Bezirksbrandmeister

Da vor kurzem eine neue Einsatzführungssoftware eingeführt worden ist, muss damit natürlich auch die Handhabung trainiert werden. Am heutigen Tage ist der Einsatzstab und die IuK (Information und Kommunikation) der

Eine ganz besondere Ehrung erfuhr die Jugendfeuerwehr Ense bei der Eröffnung des Allerheiligenmarktes in Niederense. Aus den Händen vom Enser Bürgermeister Rainer Busemann konnten die Jugendwarte und Vertreter der Jugendlichen

Jetzt gibt es auch den Kanal der Feuerwehr Kreis Soest. Hier möchten wir euch schnellstmöglich über folgende Dinge informieren: - Infos aus den Feuerwehren im Kreis Soest - Warnungen an

Ein großer Tag für die Jugendfeuerwehr in Warstein. Am 28.11. war die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 für die Mitglieder aus Warstein auf dem Programm. 45 Jugendliche stellten ihr feuerwehrtechnisches

Am 10.09.2023 um 15:29 Uhr wurden die Einheiten Geseke und Mönninghausen, ein RTW vom DRK Geseke, der NAW Geseke, sowie ein RTW aus Erwitte mit dem Einsatzstichwort Brand 2 –

Die Firma Abschleppdienst Firma Gerhard Krüger aus Anröchte feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Es wurde aber keine normale Jubiläumsfeier sondern ein Fachtag für Elektromobilität. „Eingeladen aus dem Kreis Soest,

Einen informativen und geselligen Nachmittag erlebten die ehemaligen Wehrführer der Feuerwehren des Kreises Soest mit ihren Partnerinnen in Meiste. Die beiden Sprecher der Kameradschaft  - die aktuell auf 30 Jahre

Waldeck/Edersee - Die Leitung der Bootsgruppen Möhnesee-Günne und Körbecke luden zu einem Praxiswochenende in Waldeck am Edersee ein. Hier wurde in Kooperation mit der DLRG ein Ausbildungswochenende ausgearbeitet, welches abschließend

Am 17.09.23 ist es in Soest zu einer vorgeplanten Räumung aufgrund eines Kampfmittelverdachts gekommen. Da zwei Kampfmittel vermutet wurden, ergab sich daraus eine Evakuierung von knapp 2.500 Menschen, einem Teil